
-
Tätigkeitsbereiche
Verkehrsrecht
Handels- und Gesellschaftsrecht
Bank- und Kapitalanlagerecht
Allgemeines Zivilrecht, Prozessführung
Ausbildung
Studium der Rechtswissenschaft 2003-2008
Erstes Juristisches Staatsexamen 2008
Promotion zum Dr. iur. 2011
Zweites Juristisches Staatsexamen 2013.
Zulassung als Rechtsanwalt 2013
Fachanwalt für Verkehrsrecht 2017
Teilnahme am Fachanwaltslehrgang Handels- und Gesellschaftsrecht 2017
Kontakt
Telefon: 0049(0)511-28377-72, Frau Mross
Fax: 0049(0)511-2837788
Mobil: 0176 701 365 97
Email Sekretariat: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Dr. Felix Feldmann-Hahn
Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verkehrsrecht„Handle nur nach derjenigen Maxime, durch die du zugleich wollen kannst, dass sie ein allgemeines Gesetz werde“. (Immanuel Kant)
Als (fast) gebürtiger Dortmunder ist Dr. Feldmann-Hahn leidenschaftlicher Anhänger der Farben „schwarz-gelb“, reiselustig und meeraffin.
- 2008: Erstes Juristisches Staatsexamen
- 2008-2011: Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Kriminologie, Kriminalpolitik und Polizeiwissenschaft (Professor Dr. iur. Thomas Feltes M.A.) an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum
- 2008-2011: Dozent und Gutachter an der Ruhr-Universität Bochum, Masterstudiengang „Kriminologie und Polizeiwissenschaft“
- 2008-2011: Seminarleitung beim Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei Nordrhein-Westfalen
- 2009-2010: Stipendiat der DAAD-Summerschool – „PhD-Net Police Science“ Kapstadt (Südafrika) und Bochum/Essen
- 2009-2010: Gutachtertätigkeit an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW
- 2009-2011: Lehrbeauftragter an der Evangelischen Fachhochschule Bochum
- 2010-2013: Referendariat bei den Oberlandesgerichten Hamm und Celle mit Stationen in der Kanzlei Nahme & Reinicke
- 2011: Promotion zum Dr. iur. mit einer kriminologischen Dissertation
- 2011-2014: Repetitor bei Jura Intensiv Repetitorium.
- 2013: Zweites Juristisches Staatsexamen
- 2013: Zulassung als Rechtsanwalt und Eintritt in die Sozietät
- 2017: Fachanwalt für Verkehrsrecht
- 2017: Erfolgreiche Teilnahme am Fachanwaltslehrgang „Handels- und Gesellschaftsrecht“
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Rechtsanwalts- und Notarverein Hannover e.V.
- Verein zur Förderung der Rechtswissenschaft e.V. Bochum
- Englisch
- Französisch
- Feldmann-Hahn, Felix (2011): Opferbefragungen in Deutschland. Bestandsaufnahme und Bewertung, zugleich Diss. iur. Bochum 2011
- Ziegleder, Diana/Feldmann-Hahn, Felix (2011): Capitolo 10: Línsegnamento della criminologia e delle tecniche di polizia a studenti laureati della Università della Ruhr di Bochum, Germania. In: Raffaella Sette (Ed.): Criminologia e Vittimologia. Methodologie e Strategie Operative. La Criminologia di Minerva. Minerva Edizioni, p. 255 – 278
- Ziegleder, Diana/Feldmann-Hahn, Felix (2009): Teaching Criminology and Police Science for postgraduate students at the Ruhr-University of Bochum, Germany, in: Cases on Technologies for Teaching Criminology and Victimology: Methodologies and Practices, ed. by Raffaella Sette, S. 177 – 193
- Feldmann-Hahn, Felix (2009): Rezension zu: Mätzler, Armin: Todesermittlung. Polizeiliche Aufklärungsarbeit – Grundlagen und Fälle, 4. neu bearbeitete und erweiterte Aufl., in: Polizei-Newsletter 2009 (Polizei Newsletter)
- Feldmann-Hahn, Felix/Feltes, Thomas (2008): Kriminologie aus der Ferne. Der weiterbildende Masterstudiengang setzt auf Blended-Learning, in: Rubens Nr. 127, S. 5
- Feltes, Thomas/Feldmann-Hahn, Felix (2008): Dunkelfeldforschung in Bochum, in: Interdisziplinäre Kriminologie. Festschrift für Arthur Kreuzer zum 70. Geburtstag, Erster Band, hrsg. von Thomas Görgen, Klaus Hoffmann-Holland, Hans Schneider, Jürgen Stock, Frankfurt, S. 128 – 145